Unser Blog

Wertschätzung bedeutet Hochachtung, Anerkennung oder Würdigung eines Menschen. Es geht darum, jemanden zu respektieren und zu würdigen, für das, was er ist oder was er geleistet hat. In all unseren Beziehungen spielt Wertschätzung eine zentrale Rolle. Wertschätzung ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Jeder Mensch sehnt sich danach, von anderen geschätzt und respektiert zu werden. Wenn du dich wertgeschätzt fühlst, steigert dies dein Selbstwertgefühl.
Mitgefühl ist die Fähigkeit, die Emotionen anderer Menschen zu erkennen und nachzuempfinden. Bist du mitfühlend, kannst du dich emotional in die Gefühlswelt anderer Personen hineinversetzen und dieses Mitgefühl ausdrücken. Echtes Mitgefühl kommt von Herzen und schafft Verbindung zwischen zwei Menschen.
In unserer sehr kopflastigen Gesellschaft wird Verständnis in der Regel als eine „Denkleistung“ gesehen. Als etwas, dass jemand „kapiert“ oder eben nicht. Verständnis als Herzqualität geht aus meiner Sicht viel weiter, tiefer. Es geht um deine Fähigkeit, dich in jemand hineinzuversetzen, dich in jemand einzufühlen. Ich könnte dazu auch sagen, dass du die Handlung eines Menschen „verständnisvoll“ annimmst. Das heißt, dass es Empathie und Gefühl braucht, einfach: Es braucht das Herz! Mit Denken und Kopfarbeit ist Verständnis nicht erreichbar.
In der Vergebung liegt eine starke transformative Kraft verborgen. Wahre Vergebung hat das Potenzial zu heilen, zu wachsen und die Freude am Leben wiederzuentdecken. Wirkliche, gefühlte Vergebung öffnet immer dein Herz, denn es ist ein tief empathischer Prozess. Vergebung lässt dein Leben „leichter werden“.
Der Begriff DEMUT wird von vielen Menschen leider ausschließlich mit dem religiösen Verständnis erklärt. Das kann auch zutreffen, ist aber bestenfalls ein sehr kleiner Teil der wahren Bedeutung. Ganz allgemein gesprochen ist ein demütiger Mensch jemand, der sich selbst nicht in den Mittelpunkt oder sich über andere stellt. Ein buddhistischer Mönch, Matthieu Ricard, hat eine wunderbare Definition formuliert, die ich hier einbringen möchte: „Demut besteht nicht darin, sich geringer als die anderen zu fühlen sondern sich von der eigenen Wichtigkeit zu befreien!“ Ein wahrhaft demütiger Mensch ist bereit,
Einst galt MUT vor allem als männliche Tugend. Homer beispielsweise verwendete in der Ilias dafür den Begriff Tapferkeit, was wörtlich „Mannhaftigkeit“ bedeutet. Lange Zeit war Mut mit Krieg und Streit verbunden, von Soldaten wurde im Kampf Mut gefordert. Im Alltagsverständnis mag dies durchaus auch heute noch diese Bedeutung haben – und doch geht diese Fähigkeit weit darüber hinaus.
In unserer westlichen Zivilisation leben wir sehr „verkopft“, es geht immer um Wissen und Verstand. Der Verstand ist der ständige „Bewerter“, ob etwas richtig oder falsch, etwas gut oder böse ist. Dabei hat unser Herzzentrum ein Vielfaches an Energie und Weisheit als das Gehirn, dem Sitz des Verstandes, zur Verfügung. Und außerdem ist es das Zentrum unserer Wahrnehmungsfähigkeit. Um unsere Herzkraft zu stärken, zu entwickeln, helfen bestimmte gelebte Tugenden – sogenannte Herzqualitäten.
Ich habe erfahren, dass man in unterschiedlicher Art und Weise beten kann. Zum 3. Adventsonntag hörst du ein italienisches Gebet.
Die ersten Schneeflocken fallen, klare kalte Nächte, wunderbare Umgebung,  lassen meine Kreativität fließen.
Mit der ganzen Aufmerksamkeit im „Hier & Jetzt“ sein, ganz „im Moment sein“ – in deiner Präsenz. Aus dem Fluss der Gedanken, die sich mit Vergangenem oder mit Zukünftigem beschäftigen (Sorgen, Probleme, mit zu Erwartendem) aussteigen, um den MOMENT, der real ist, zu erleben. Die Präsenz ist die Fähigkeit, den gegenwärtigen Moment vollständig anzunehmen und alle Aufmerksamkeit diesem zu schenken. Wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich mit jemandem spreche/telefoniere, dann mache ich nichts nebenbei. Nur auf diese Weise entsteht Verbindung mit meinem Gegenüber, kann ich mein Gegenüber vollständig erfassen.
Durch gelebte Bräuche in meiner Kindheit ist die Adventzeit bis ins heutige Erwachsenenalter für mich eine besonders schöne Zeit. Verändert hat sich,
Als SOUL-Leadership verstehe ich, wenn jemand empathisch und mitfühlend in seinem Denken, Sprechen und Handeln ist und sein Leben, seine Aufgabe aus dem Herzen führt. Ein Soul-Leader ist klar, bestimmt in seinen Haltungen und Ansichten, ohne sie anderen aufzuzwingen. Er wird Meinungen respektieren, Entscheidungsfindungen mittels Einbindung mitwirkender Personen initiieren und mit seinem offenen Herzen die Menschen gewinnen.
Erlebe die tiefenentspannende Wirkung von 432 Hz Musik. Erfahre, wie diese besondere Frequenz nicht nur deine Emotionen, sondern auch deinen Geist und Körper positiv beeinflusst – wissenschaftlich belegt und eine Quelle der Heilung.